Veranstaltungen

Wie die Schweiz 2019 Migrant*innen ausgrenzt und kontrolliert

Am 1. März 2019 ist ein neues Asylgesetz in Kraft getreten. Um «schnellere, effizientere und gerechtere» Asylverfahren zu garantieren, werden in der Schweiz 16 neue Bundesasyllager für Migrant*innen gebaut.

Wir wollen diese Entwicklung hin zu einer vermehrten Ausgrenzung, Kontrolle und Verwaltung von Menschen kritisch diskutieren. Dazu werfen wir einen Blick zurück in die Geschichte der Schweizer Migrationspolitik. Wir betrachten das aktuell weltweit herrschen-de System der Grenzen und Migrationsregime.
Und wir schauen vorwärts in eine widerständige Zukunft – auf dem Weg zu einer solidarischen Welt.

Vortrag mit anschliessender Diskussion mit Übersetzung auf Englisch, Türkisch, Französisch, Arabisch, Persisch, Tigrinya

Dienstag 21. Mai 2019
18.30 Uhr Türöffnung 19 Uhr Beginn
UNION Klybeckstrasse 95 Basel